Unsere Entspannungskurse bieten euch die perfekte Gelegenheit, dem Alltagsstress zu entfliehen und neue Energie zu tanken. In einer ruhigen und unterstützenden Umgebung lernt ihr verschiedene Techniken zur Entspannung und Stressbewältigung kennen.
Gönnt euch eine Auszeit und stärkt eure innere Balance.
Die Fähigkeit zur Entspannung ist eine wichtige Kernkompetenz, die für das ganze Leben benötigt wird. Sie lässt sich erlernen und trainieren.
Stress, Zeitdruck, hohe Erwartungen und große Herausforderungen – Der Familienalltag mit neurodivergenten Kindern und Jugendlichen bringt all das mit sich.
Um gesund und widerstandsfähig zu bleiben, brauchst du
Bewältigungsstrategien und die Fähigkeit zu entspannen. Zum Glück gibt es jede Menge Möglichkeiten: Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation, Fantasiereise, Meditation, Achtsamkeit...
Das EntspannungsKompetenzTraining richtet sich an alle, die sich entspannen möchten, aber nicht wissen, wo sie anfangen sollen.
Im Vordergrund steht nicht das Erlernen einer bestimmten Entspannungstechnik, sondern das Ausprobieren verschiedener Techniken. Das EntspannungsKompetenzTraining legt den Fokus auf dich. Ziel ist, dass du herausfindest, welche Art der Entspannung dir guttut. Das Training bringt dich in Kontakt mit dir selbst, deinem Körper und deinen Gedanken. Du kommst zur Ruhe und atmest durch.
Alltagstaugliche Tipps und ein Handout, in dem du deine Erfahrungen festhalten kannst, runden das Training ab.
Kein Hokuspokus, keine Räucherstäbchen – versprochen!
Wir schauen uns wissenschaftlich fundierte Entspannungstechniken in Theorie und Praxis gemeinsam an; zum Ausprobieren und Abschalten, Erlernen und Verstehen.
Mit den Entspannungstechniken ist es wie mit dem Sport. Es tut jedem gut, aber nicht jedem liegt die gleiche Sport-/Entspannungsart.
Entdecke deine!
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Entspannungskurs
Buchung und Teilnahme
Der Kurs ist nur als Block buchbar.
Bei Krankheit oder Nichterscheinen eines Teilnehmers verfällt der jeweilige Termin.
Die Teilnahmegebühr ist für Mitglieder reduziert. Die Mindestdauer einer Mitgliedschaft beträgt in diesem Fall 2 Jahre.
Zahlungsbedingungen
Die Zahlung erfolgt per SEPA-Lastschrift.
Es kann in einer Zahlung oder in 5 Raten gezahlt werden.
Haftungsausschluss
Der Veranstalter haftet nicht für persönliche Gegenstände, die während des Kurses verloren gehen oder beschädigt werden.
Die Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigene Verantwortung. Bei gesundheitlichen Bedenken sollte vor Kursbeginn ein Arzt konsultiert werden.
Datenschutz
Persönliche Daten der Teilnehmer werden vertraulich behandelt und nur für die Kursorganisation verwendet.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne ausdrückliche Zustimmung der Teilnehmer.
Kursdurchführung
Der Kurs findet nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen statt. Sollte diese Zahl nicht erreicht werden, behält sich der Veranstalter das Recht vor, den Kurs abzusagen. In diesem Fall werden bereits gezahlte Gebühren vollständig zurückerstattet.
27.02., Donnerstag, 18.15-20.15
06.03, Donnerstag, 18.15-20.15
13.03., Donnerstag, 18.15-20.15
20.03., Donnerstag, 18.15-20.15
27.03., Donnerstag, 18.15-20.15
03.04., Donnerstag, 18.15-20.15
10.04., Donnerstag, 18.15-20.15
15.05., Donnerstag, 18.15-20.15
22.05., Donnerstag, 18.15-20.15
05.06., Donnerstag, 18.15-20.15
Entspannungstraining
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.